Aus für Öko-Box
Die Wienerinnen und Wiener sammeln pro Jahr über 350.000 Tonnen an Altstoffen. Die getrennte Altstoffsammlung in Wien ist hinsichtlich Sammelmenge und der Qualität eine Erfolgsgeschichte: Die gesammelte Menge an Altstoffen liegt im Vergleich mit anderen…
Seelöwen gesichtet
Endlich taut der Schnee auf und der Frühling schickt seine ersten Sonnenstrahlen voraus. Die perfekte Zeit also, für einen ersten Ausflug in den Park. Der Boden ist zwar noch ein bisschen matschig, aber das stört…
Neue Vorsitzende
Im Zuge der Sektionsjahreskonferenz am 5. März 2018 konnte die neu gewählte Sektionsvorsitzende, Jennifer Sommer, die stv. Bundesgeschäftsführerin der SPÖ und Bundesfrauengeschäftsführerin, Mag.a Andrea Brunner, den Bezirksvorsteher Markus Rumelhart und die Landtagsabgeordneten und Gemeinderätinnen, Mag.a…
Vorlesetag
Lesen ist ein Grundpfeiler von Bildung und daher findet der erste Österreichische Vorlesetag am 15. März 2018 statt. Unter dem Motto „Gemeinsamkeit“ kann jeder, der Spaß am Vorlesen hat und andere mit seiner Begeisterung für…
Gesucht: LesepatInnen
Schon seit 2010 sind in Wien Lesepatinnen und Lesepaten im Einsatz. Insgesamt haben seither rund 1.000 Patinnen und Paten Kinder an Wiener Schulen beim Lesen unterstützt. Trotzdem warten noch immer viele Schulklassen auf „ihre“ Lesepatin…
Featured
Kind in Mariahilf
Mariahilf ist zwar einer der kleinsten Bezirke Wiens, bietet aber trotzdem jede Menge Spiel, Spaß und Abenteuer für die kleinsten und jüngsten Stadtkinder. „Da nicht immer alle Angebote allen Kindern und Eltern bekannt sind, wird unsere Bezirksrätin und frischgebackene Mama, Jennifer Sommer, nun in regelmäßigen…
Allgemein

Don’t smoke
In Österreich werden täglich über 28 Millionen Zigaretten geraucht. Kaum ein Thema wird so kontrovers diskutiert, wie das Thema Rauchen. „Fakt ist, dass Rauchen…
Blumen für Johanna
Mariahilfer SPÖ Frauen gedenken sozialdemokratischer Frauenrechtlerin Johanna Dohnal „Mit dieser…
U2 und U5 Ausbau
Mit dem Linienkreuz U2/U5 startet heuer das wichtigste Zukunftsprojekt für…
Frauenvolksbegehren
Ab 12. Februar ist es möglich, das Frauenvolksbegehren zu unterschreiben!…
Frauen

Sektionskonferenz
„In einer Zeit, die so viele Fragen stellt, geht es um Antworten, ums Anpacken, um Action. Darum, unser Österreich neu zu denken…
Zauberwege & Gewinnspiel
Neues aus der Blogserie „Kind in Mariahilf“ von Jenny Sommer…
Wickelrucksack
Mit dem Wickelrucksack begrüßt die Stadt Wien ihre neuen Stadtkinder.…
International

Gratulation, Michael Ludwig
Mit 57 Prozent der gültigen Delegiertenstimmen wurde Michael Ludwig beim außerordentlichen Landesparteitag 2018 zum Vorsitzenden der SPÖ-Wien gewählt. Gratulation, Michael Ludwig „Ab…
100.000 Gratisbücher
Eine Stadt. Ein Buch „Auch heuer werden wieder 100.000 Gratisbücher…
Herzensanliegen
Anlässlich des „Weltherztages“ organisiert der Verein „PULS – Verein zur…
Mariahilf

Wir trauern
Tief betroffen und erschüttert zeigen sich die Genossinnen und Genossen der Sektion 1 der SPÖ-Mariahilf über die Nachricht des Todes ihres langjährigen Vorsitzenden…
Frohe Feiertage
Auf dem Fritz-Grünbaum-Platz leuchtet auch heuer wieder der Mariahilfer Kunstweihnachtsbaum. In Kooperation…
More Articles
1. Grätzelkonferenz
In Mariahilf stehen Veränderungen an und die Mariahilferinnen und Mariahilfer sind am Wort! Bei der 1. Grätzelkonferenz können Ideen, Vorschläge und Meinungen zur Umgestaltung der Otto-Bauer-Gasse und der Gegend rund um den Loquaiplatz eingebracht werden. In Mariahilf ist es gelebte Tradition, dass sich die BürgerInnen an der Grätzlpolitik aktiv beteiligen. Im…
BürgerInnenbeteiligung
BürgerInnenbeteiligung in Mariahilf ist gelebte Tradition – wir holen das Beste für die MariahilferInnen heraus „Bei uns in Mariahilf ist es gelebte Tradition, dass sich die BürgerInnen an der Grätzlpolitik aktiv beteiligen“, entgegnet Klubvorsitzender Gottfried W. Sommer dem Rundumschlag des freiheitlichen Klubobmanns. „Aber Wahlkampfzeiten sind…
Wir bitten zu Tisch
Mariahilfer SP-MandatarInnen kochen für die rund 200 BewohnerInnen der Gruft Spaß am gemeinsamen Kochen verbunden mit einem wichtigen sozialen Anliegen – das ist die Initiative „Kochen für die Gruft“. Um die 150-mal im Jahr schwingen ehrenamtliche Kochgruppen den Kochlöffel in der Gruft. Aus selbst mitgebrachten…
Sommer für Mariahilf
Damit der Aufschwung bei allen ankommt Dafür kämpfen wir gemeinsam mit unserem Kandidaten, Gottfried W. Sommer, bei dieser Wahl: Weniger Steuern auf Arbeit dafür Schluss mit Steuerprivilegien und Sonderrechten für Großkonzerne Ab 2019: Die ersten 1.500 Euro steuerfrei und 1.500-Euro-Mindestlohn für alle einführen Rechtsanspruch auf…
Wir wählen ROT
Damit der Aufschwung bei allen ankommt Dafür kämpfen wir gemeinsam mit unserem Kandidaten, Gottfried W. Sommer, bei dieser Wahl: Weniger Steuern auf Arbeit dafür Schluss mit Steuerprivilegien und Sonderrechten für Großkonzerne Ab 2019: Die ersten 1.500 Euro steuerfrei und 1.500-Euro-Mindestlohn für alle einführen Rechtsanspruch auf…